• +49 (0)2401/6013718
  • Schnelle Lieferungen!
  • Rechnungskauf für Firmen
  • Fachhandel-Qualität mehr als 20 Jahre!
  • kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland (ohne Inseln)
  • +49 (0)2401/6013718
  • Schnelle Lieferungen!
  • Rechnungskauf für Firmen
  • Fachhandel-Qualität mehr als 20 Jahre!
  • kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland (ohne Inseln)
News und technische Daten zur richtigen Grössenberechnung bei Bekleidung

Alles was wichtig ist, alles was interessant ist, alles was neugierig macht - bei www.workwearladen.de finden Sie immer neue Tabellen, neue Trends, Informationen über unsere Hersteller und Lieferanten und mehr als nur Produktbeschreibungen. Hier auf diesen Seiten gehen wir weiter in die Tiefe. Schauen Sie selbst! Und vor allem, schreiben Sie uns, wenn Sie etwas interessiert und Sie keine hinreichenden Informationen finden. Wir freuen uns auf Sie! Übrigens: für Anregungen/Verbesserungen sind wir immer offen und dankbar!

Technical Data - Datenblätter, Tabellen & Nachschlagewerke

Sicherheitsschuhe und Berufsschuhe gemäß EN ISO 20345/20347 - ein Überblick

Fragen Sie vorher Ihren Arbeitgeber, Ihre zuständige Berufsgenossenschaft, welche Sicherheitsklasse Sie einhalten müssen:

Tipp: Die S3-Klasse unterscheidet sich von der S1P-Klasse nur durch das stärker wasserabweisende Obermaterial (wie z.B. Leder im Vergleich zu Stoff) und einer etwas stärker profilierten Laufsohle. Durchtritt, Zehenschutzkappe, ölbeständige Sohle und Rutschfestigkeit können oftmals absolut identisch sein! Gerade im Sommer (wenn es nicht regnet, nicht schneit etc. oder wenn man vorwiegend im Innenbereich arbeitet) kann der S1P-Schuh vielleicht etwas komfortabler sein als ein S3-Schuh und dennoch werden sehr oft die vorgeschriebenen Sicherheitskriterien des jeweiligen Berufes erfüllt. Es lohnt sich genau nachzufragen, um den maximalen Komfort einsetzen zu können.

Hintergründe - Historie von Sicherheitsschuhen, Arbeitsschuhen und Berufsschuhen

Die Historie begann mit einer durchtrittsicheren Sohle aus Stahl, die nur im Ballenbereich vorhanden war. Mittlerweile gibt es viele moderne Hersteller, die eine durchtrittsichere Sohle aus einem Textilgewebe oder Kevlar ® herstellen. Auch ist sie nicht mehr nur im Ballenbereich, sondern erstreckt sich über die komplette Sohle. Durch diese Modernisierung der Schuhe sind Sie als Träger viel besser geschützt und haben auch noch mehr Tragekomfort, weil der Schuh durch den Materialwechsel viel leichter und flexibler geworden ist. Aber ganz egal aus welchem Material die durchtrittsichere Sohle besteht - die EN ISO-Norm 20344:2011 muss immer erfüllt werden. Danach werden die Schuhe bezüglich des Durchtritts normiert getestet. Achten Sie beim Kauf darauf, dass bestimmte Normen erfüllt und eingehalten werden (so beschreibt die EN ISO 20345:2011 generell die Klassifizierung von "Sicherheitsschuhen" - in Ergänzung dazu beschreibt die EN ISO 20347:2012 die Klassifizierung der "Berufsschuhe" (die bei weitem nicht die hohen Anforderungen erfüllen müssen, wie es die "Sicherheitsschuhe" leisten). Im Bedarfsfall sollten Sie immer auch den Rat Ihrer zuständigen Berufsgenossenschaft einholen: dort wird ganz klar geregelt, welche Anforderungen zu erfüllen sind: hier eine interessante Broschüre (als pdf-download) von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau), die auch die Sicherheitsschuhe/Arbeitsschuhe umfasst.

Tabelle zur Unterscheidung von Berufs- und Arbeitsschuhen.

DGUV-Regel 112-191 - Umarbeitung mit orthopädischen Einlagen

Bitte beachten Sie, dass fast jeder Hersteller mit speziellen Lieferanten für die orthopädischen Einlegesohlen zusammen arbeitet - bitte informieren Sie Ihren Orthopäden vorher, welche Marke und welches Schuh-Modell Sie gekauft haben.

HEMA und Diadora Utility - orthopädische Einlegesohlen mit Zulassung

Wenn Sie DGUV-Zertifizierte Arbeitsschuhe von Diadora Utility bei uns kaufen (achten Sie auf die Produktbeschreibung), können Sie diese ganz leicht bei Ihrem zuständigen Orthopäden vor Ort auf Ihre Füße genau umarbeiten lassen. Dieser kann bei der der Firma HEMA die passenden Einlage-Rohlinge zur Umarbeitung bestellen - nur diese sind zur Umarbeitung zugelassen und geprüft. So bleiben Sie "auf Nummer sicher" und verlieren nicht die Klassifizierung/Zulassung des Schuhs (z.B. S3). Bei einem Unfall kann dies für Ihre Ansprüche entscheidend sein. Falls Sie orthopädische Einlagen tragen müssen, legen Sie diese bitte nicht einfach in die Arbeitsschuhe! Sie bekommen eine zugelassene Umarbeitung - falls Sie ein Rezept von Ihrem Arzt haben - unter Umständen von Ihrer Berufsgenossenschaft oder Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie dort bitte genau nach! Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen und "an den Füßen"!

Net Breathing System by GEOX ® - Diadora Utility setzt hierbei das System von GEOX in Lizenz ein, dass zu einem einzigartigen perfekten Fußklima beiträgt. Der Fuß kann "atmen" und die Sohle/die spezielle Membran läßt aber keine Wassermoleküle von außen in den Schuh hinein. Der Fuß bleibt somit konstant thermoreguliert und trocken. Zudem ist das spezielle Airbox-System (seitliche Lüftungslöcher im Fersenbereich) sehr stützend und somit dämpfend. Es führt zu einer geringeren Ermüdung des Trägers bei einem langen Arbeitsalltag. Hiermit geben Sie Ihren Füßen, was sie verdienen: Bequemlichkeit, Tragekomfort, Schutz, Trockenheit und Design. Einzigartig vereint bei allen Modellen der Serie RUN NET AIRBOX von Diadora Utility. Warten Sie nicht länger auf diese Innovation.

Masstabellen für Oberbekleidung - Hosen (normale/schlanke/untersetzte Größen)

So vermeiden Sie Falschbestellungen! Beachten Sie diese und sparen Porto und reduzieren die unnötige CO²-Belastung durch doppelte Transporte! Wir alle können ein wenig dazu beitragen, die Umwelt nicht übermäßig zu belasten - Danke für Ihre Umsicht!

Körper-Messpunkte zur Bemessung der Konfektionsgrössen
Tabelle für Bekleidungsoberteile für verschiedene Körperformen
Tabelle für Hosen für verschiedene Körperformen

Kontaktformular - wenn es mal etwas genauer sein soll:

Sie haben Fragen oder Anregungen? Sie finden nicht alle Antworten auf Ihre Fragen? Nutzen Sie, uns eine Nachricht zukommen zu lassen - wir werden versuchen Ihnen zu helfen!

Technical Data

Hier auf diesen Seiten werden wir regelmäßig wichtige Informationen und Details bereitstellen. Für alle die etwas besser und genauer wissen möchten. Oder einfach nur weil man ein wenig neugieriger ist als die anderen! Schauen Sie gerne ab und zu hier vorbei. Sie finden, das etwas nicht richtig ist oder haben noch Anregungen für uns? Gerne - schreiben Sie uns eine Mail - wir freuen uns auf Ihre Anregungen !