S1/S1P-Sicherheitschuhe

ALBATROS Stunning Low S1P-ESD-HRO-SRC
86,95 €

ALBATROS Splendid Green GH Low S1P-ESD-HRO-SRC
ab 99,95 €

DIADORA Run Text Low Metal Free S1PL-FO-SR-ESD - in 2 Farben
91,95 €

ALBATROS AER55 Impulse Blue Orange Low S1P-ESD-HRO-SRA
ab 83,95 €

PUMA Elevate Knit Black Low S1P-ESD-HRO-SRC
95,95 €

ALBATROS Fastpack Black Blue Low S1PL-ESD-FO-SR schwarz-blau
69,95 €

DIADORA Shark Stable Impact Low S1P-SRC-ESD - in 3 Farben
81,95 €

DIADORA Fly Litebase Matryx Low S1P-SRC-HRO-ESD
139,95 €

CARHARTT Michigan Safety Shoe S1P-HRO-HI-SRC
ab 113,95 €

DIADORA Run Text Low S1P-SRC-ESD
ab 69,95 €

DIADORA Smart Softbox Low S1PL-FO-SR-ESD - in 3 Farben
64,95 €

ALBATROS AER55 Impulse Black Blue QL Low S1P-ESD-HRO-SRA
ab 101,95 €
Was sind S1P Sicherheitsschuhe?
S1P Sicherheitsschuhe haben als wichtigstes Kriterium neben
- einer durchtrittsicheren Sohle auch
- eine Zehen-Schutzkappe, die mindestens eine Belastung von über 200 Joule standhalten muss.
Mittlerweile gibt es nicht nur Stahl-, Alu- sondern auch moderne Kunststoffkappen, die den Schuh noch leichter, aber trotzdem sicher werden lassen. Der S1 P Arbeitsschuh wird auch gerne im Sommer von denjenigen getragen, die im Herbst/Winter eher einen (stärker wasserabweisenden) S3 Schuh tragen. Das System der Klassifizierung hat sich per 1.4.2023 deutlich verändert. Ab sofort gibt es für neu zugelassene Arbeitsschuhe eine neue europäische Norm:
Aus "DIN EN ISO 20345:2012-04" wird nun die "DIN EN ISO 20345:2022-06" - und hier gibt es neue Test-Kriterien.
Wichtig für Sie als Kunden/als Träger der Schuhe: alle alten Normen sind weiterhin gültig, solange die Zulassung bzgl. ihrer Gültigkeit besteht und diese vor dem 01.04.2023 beantragt wurde:
Die nachfolgenden Kriterien sind noch aus der bisherigen Norm DIN EN ISO 20345:2012-04 - zu den Neuerungen einfach hier klicken!
Hauptunterschied bei S1P zu S3:
...ist die geringere Wasserbeständigkeit des Obermaterials und die weniger profilierte Außensohle als bei S3.
Hauptunterschied bei S1P zu S2:
...S1P hat einen "Nageldurchtrittschutz" (S2 nicht!), aber das Obermaterial ist nicht so wasserabweisend wie bei einem S2. S2 Sicherheitsschuhe sind mittlerweile weniger von Bedeutung, da ein S1P oder ein S3 Arbeitsschuh bei den "hard-facts" besser abschneidet und überhaupt nicht mehr kostet.
Hauptunterschied bei S1P zu S1:
...S1P und S1 sind nahezu gleich - außer bei dem sehr wichtigen Kriterium der "durchtrittfesten Sohle": hier hat S1 überhaupt keinen Durchtrittschutz; S1P sehr wohl!
- Sie möchten noch mehr zu diesem Thema wissen? Gerne - schauen Sie einfach hier nach (Technical Data).