• +49 (0)2401/6013718
  • Schnelle Lieferungen!
  • Rechnungskauf für Firmen
  • Fachhandel-Qualität mehr als 20 Jahre!
  • kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland (ohne Inseln)
  • +49 (0)2401/6013718
  • Schnelle Lieferungen!
  • Rechnungskauf für Firmen
  • Fachhandel-Qualität mehr als 20 Jahre!
  • kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland (ohne Inseln)

Berufsschuhe

Berufsschuhe

Was sind Berufsschuhe?

Berufsschuhe sind die "Light-Versionen" der Sicherheitsschuhe. Berufsschuhe haben geringe Sicherheitsanforderungen an den Gebrauch und Einsatzzweck im Vergleich zu den Sicherheitsschuhen gem. EN ISO 20345:2011. Aufgrund der Einsatzbereiche sind die Funktionen "Nagel-Durchtrittfeste Sohle" und "Öl-/Benzinbeständige Sohle" wie bei einem Sicherheitsschuh meist nicht notwendig. Denken Sie hier zum Beispile an die Pflegeberufe.

Berufsschuhe haben lediglich folgende Mindestanforderungenzu erfüllen, die in der Norm EN ISO 20347:2012 festgehalten sind:

  • Rutschfeste Sohle (jedoch in unterschiedlichen Ausprägungen wie SRA/SRB/SRC)
  • geschlossenen Fersenbereich (also keine klassische Sandale)
  • Anti-Statische Eigenschaften
  • Dämpfende Wirkung im Fersenbereich von min. 20 Joule

Die Berufsschuhe werden zum Beispiel in der

  • ambulanten Krankenpflege,
  • stationären Pflege und bei
  • Ärzten in Kliniken und Praxen eingesetzt.

Welche Berufe Berufsschuhe einsetzen dürfen und welche genauen Anforderungen an den Berufsschuh in Ihrem individuellen Fall gestellt werden, können Sie bei Ihrer zuständigen Berufsgenossenschaft, Ihrem Arbeitgeber oder Ihrer Innung erfahren.

  • Sie möchten noch mehr zu diesem Thema wissen? Gerne - schauen Sie einfach hier nach (Technical Data).